Barfuss über Steine gehen – natürliche Stimulation der Fussreflexzonen im Sinne der Fussreflexzonen-Therapie

Fussreflexzonen-Therapie

Fussreflexzonen-Therapie

Bei konkreten gesundheitlichen Beschwerden kann die Fussreflexzonen-Therapie gezielt unterstützen. In einem ausführlichen Gespräch sowie durch das Ertasten und Betrachten der Füsse erstelle ich ein individuelles Behandlungskonzept, das auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Je nachdem, was dein Körper gerade braucht, arbeite ich mit verschiedenen Massagetechniken und gezielten Reflexzonen, um deine Selbstheilungskräfte anzuregen und Beschwerden zu lindern.

Fussreflexzonen-Massage

Die klassische Fussreflexzonen-Massage eignet sich besonders, wenn du dir etwas Gutes tun möchtest – ganz ohne konkrete Beschwerden.

Die klassische Fussmassage spricht über die Füsse Muskeln, Gelenke, innere Organe sowie das Nerven- und Hormonsystem an – je nach deinem Bedürfnis wirkt sie entspannend, anregend oder einfach wohltuend, fördert die Durchblutung, baut Stress ab und stärkt das Immunsystem.

Behandlungsbeschrieb

  • Dauer Fussreflexzonen-Therapie

    Die erste Behandlung dauert in der Regel 75 Minuten und beinhaltet ein Anamnesegespräch, Sicht- und Tastbefund sowie Massage.

    Folgebehandlungen dauern 60 Minuten.

  • Dauer Fussreflexzonen-Massage

    Eine klassische Fussreflexzonen-Massage für generelles Wohlbefinden dauert 60 Minuten.

  • Behandlungskosten

    Eine Behandlung kostet 142 Schweizer Franken pro Stunde. Die Kosten werden von der Zusatzversicherung (VVG) der Krankenkasse übernommen.

    Der Selbstbehalt ist abhängig von den individuellen Versicherungsbedingungen.

  • Ehemals Fussreflex Bern

    Nach Abschluss meiner TCM-Ausbildung habe ich meine Praxis Fussreflex Bern aufgelöst und das Angebot in meine jetzige Praxis übernommen.